Über 70 musikbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung der Tourist Info Aschau zum bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr durchgeführten Bankerl-Singen in Aschau im Chiemgau. Gestartet wurde diesmal an der Tourist Info – von dort aus führte der musikalische Spaziergang entlang der idyllischen Prien bis zum Rentmeistersteg.
Dabei wurde an den Themenbänken entlang des Weges immer wieder Station gemacht um gemeinsam Lieder zu singen. Den stimmungsvollen Abschluss bildete ein gemeinsames Singen im Aschauer Kurpark – mit dem „Aschauer Lied“.
Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Lisbeth Genghammer (Gitarre) und Hans Wiesholzer (Akkordeon), die mit viel Feingefühl und musikalischem Können für besondere Momente sorgten. Genghammer hatte auch diesmal wieder eine liebevoll zusammengestellte Auswahl traditioneller Volkslieder vorbereitet – darunter bekannte Stücke wie „Bauernmadl“, „Von da hohen Alm“ oder „De Pinzgara wolltn wallfahrtn geh“.
Das Bankerl-Singen zeichnete sich durch eine ganz besondere Atmosphäre aus – getragen vom gemeinsamen Singen, dem Naturerlebnis im Priental und der Freude an der Musik.
Auch im kommenden Jahr soll das mittlerweile seit elf Jahren bestehende Bankerl-Singen in Aschau voraussichtlich wieder stattfinden. Die Tourist Info Aschau freute sich über den großen Zuspruch und kündigte an, dass die Tradition fortgeführt wird – als lebendiges Zeichen gelebter Volkskultur, für Gemeinschaft und die Liebe zur Musik.
Das kostenlose Bankerl-Faltblatt mit Informationen zu den verschiedenen Themenbänken ist in der Tourist Info Aschau, Tel. 08052 / 90490 oder online unter www.aschau.de erhältlich.
(Quelle: Touristinfo Aschau im Chiemgau – Foto: H. Reiter)